Glasfaserausbau
Informationen zum Glasfaserausbau in Winningen

Mit dem Beginn der Bauarbeiten von GlasfaserPlus am 26. Oktober hat sich die Deutsche Glasfaser am Folgetag von dem Projekt Winningen zurückgezogen, da sie keinen Uberbau betreiben werden. So werden in den nächsten Wochen alle Kunden in Winningen, die einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, von der Deutschen Glasfaser informiert werden.
Die GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Die Telekom wird am Freitag, den 24. November 2023 um 18.00 Uhr in der Alten Turnhalle eine Infoveranstaltung zur Thematik durchführen.
Ab Montag, den 06. November 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Winningen unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen. Die professionell geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt autorisiert werden: 0800-8266347. Gerne können Sie bei Rückfragen auch zusätzlich auf den für den Ausbau Ihrer Kommune zuständigen Telekom-Regionalleiter zugehen.
Ab dem 20. November wird die Telekom ein Glasfaserinfomobil auf dem Marktplatz in Winningen aufstellen. Bürger*innen können jetzt schon über www.highspeedvorort.de/winningen einen Termin buchen. Die Bauarbeiten in den Straßen von Winningen sollen im Idealfalle bis zum Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Das ist sicher ein ambitioniertes Vorhaben. Die Bauarbeiten auf den Privatgrundstücken folgen im zeitlichen Anschluss. Für die Baumaßnahmen wird um Verständnis gebeten.
Rüdiger Weyh
Ortsbürgermeister