Winninger freuen sich über
neu gepflanzte Bäume und Sträucher

In Winningen werden nahezu 60 Bäume und Sträucher neu gepflanzt. Neben dem Moselufer werden an weiteren Standorten, etwa auf dem Friedhof, der Pfarrheck, der Oberen Rosentreppe oder auf einem Grünsteifen am Wirtschaftsweg oberhalb der Autobahn zusätzliche Bäume gepflanzt. Bei der Auswahl von Standorten und Bäumen hat die Gemeinde Experten hinzugezogen. Es wurde darauf geachtet, dass die Bäume- und Sträucher bienenfreundlich, schnell wachsend, dabei möglichst trockenheits- und hitzeresistent sind.

Mit der Umsetzung der Maßnahme, die im Winninger Rat viel Unterstützung aus allen Fraktionen gefunden hat, will die Gemeinde mehr für den  Klimaschutz tun, zur Verbesserung des örtlichen Mikroklimas beitragen und sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen. Während die Anschaffung der Pflanzen und die Pflanzarbeiten über den Haushalt der Gemeinde und einen Zuschuss aus dem Kreisprojekt „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ finanziert werden, sollen die Gießarbeiten, die in den ersten Jahren notwendig sind, in Eigenregie erfolgen. Hierzu stehen neben den Gemeindearbeitern auch die Mitglieder einer fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe bereit, zu der aktuell Ida Saas, Bernd Huster, Monika Kröber, Michael Otto und Detlef Knopp gehören.

Beitrag teilen