Museum: So, wie es einmal war

Das 1968 gegründete Museum Winningen ist ein kulturhistorisches Museum und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das 1833 von Claudius von Lassaulx, “Königlich Preußischer Baumeister der Rheinprovinz”, errichtet wurde. Außer der herausragenden Architektur liegt die Bedeutung der ehemaligen “Winninger Schule” darin, dass sie unter den beinahe fünfzig von Lassaulx geplanten Schulbauten die einzige ist, deren innere Struktur kaum verändert wurde”*. (* Mittelrheinische Hefte 22, U. Liessem, Koblenz 2008). Der gestalterische Einfluss von J.C. von Lassaulx ist an vielen Winninger Häusern bis auf den heutigen Tag erkennbar.
Seit 1968 befindet sich in dem Gebäude das MUSEUM WINNINGEN.
Es präsentiert die Schwerpunkte: WEIN, AUTOPIONIER AUGUST HORCH (wurde in Winningen geboren) und ORTSGESCHICHTE vom 800.000 Jahre alten Faustkeil, über die Römerzeit bis heute.
https://www.museum-winningen.de/startseite.html
Das Museum öffnet wieder am 29. April 2023 um 14.00 Uhr, und ist dann samstags und sonntags in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr, bis einschl. 29. Oktober 2023 geöffnet.
Sehen Sie die Ausstellung zu August Horch, dem Gründer der Audi-Werke und die große Weinbauabteilung. Besichtigen Sie auch das „GROSSE FASS“ im Hof des Museums, am besten mit einem Glas Wein in der Hand.
Für Gruppen: Info und Anmeldung bei Lothar Kröber Tel. 02606/962265 oder 961514 (Vinothek)
Das beliebte Fass Fest findet am 08. Juli 2023 wieder statt. Freuen Sie sich auf gesellige Stunden.