Ein weiterer Kelter aus dem Bestand des Museums wurde im Bereich der Straße „Am Moselufer“ aufgestellt. Unter dem Viadukt, am mittelalterlichen Horntor, ist das restaurierte Kleinod ein echter …
weiterlesenAufgrund der Wetterlage und der starken Regenfälle in den letzten Wochen, wird die Rasenfläche des Sportplatzes bis auf Weiteres für die Nutzung gesperrt. Dies ist eine vorsorgliche Maßnahme …
weiterlesenAuch in diesem Jahr gastiert das Mosel Musikfestival wieder in Winningen. Auf dem Programm stehen ein Orgelkonzert sowie ein Konzert der Band „Wildes Holz“. Das komplette Festival-Programm wird …
weiterlesenVeranstaltungsreihe LEBENSRAUM TERRASSENMOSEL Sonntag, 26. März, 17 Uhr Fotoausstellung Vernissage Anne Buchsbaum-Sehn, Magdalena und Thomas Ibald, Biggi Kaczmarek und Daniel Müller haben tolle Fotos zusammengestellt. Es werden seltene …
weiterlesenDas Eierkibben am Ostersonntag ab 11.00 Uhr am Weinhof ist ein uralter Winninger Brauch, ein unterhaltsamer Wettkampf mit vielen bunten Ostereiern. Eine Winninger Spezialität ist der berühmte Eierwein. …
weiterlesenDas Deutsche Rote Kreuz gibt bekannt: Der nächste Blutspendetermin findet am Montag, 03. April von 17.30 bis 20.30 Uhr in der August-Horch-Halle statt. Bitte denken Sie daran, vorab …
weiterlesenPostfiliale in Winningen stand kurz vor dem Aus Als die Bäckerei Pistono 2019 den Vertrag mit der Deutschen Post kündigte, war klar, es wird schwer die Postfiliale in …
weiterlesenIn den steilen Terrassenlagen Winningens findet man noch heute ein sehr altes und traditionsreiches Erziehungssystem der Mosel. Die Einzelpfahlerziehung – Moselherz. Die beim Rebschnitt ausgewählten Fruchtruten werden hierbei …
weiterlesenSeit kurzem verfügt die Gemeindebücherei Winningen über zwei Tonie-Startset’s und 12 Tonies. Durch eine großzügige Spende einiger Leserinnen und Leser wurde der Bücherei eine blaue Toniebox geschenkt. Die Gemeinde …
weiterlesenKarriere mit Zukunft bei PSI Technics GmbH Teamassistent/in (w/m/d), Anstellungsart: Vollzeit oder Teilzeit, Anstellungszeitpunkt: Ab sofort Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier zum Download: Teamassistent-Administration GEHEN SIE DEN …
weiterlesenKarriere mit Zukunft bei PSI Technics GmbH Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d), Anstellungsart: Vollzeit oder Teilzeit, Anstellungszeitpunkt: Ab sofort Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier zum Download: Stellenanzeige-Kaufmaennischer-Sachbearbeiter GEHEN SIE …
weiterlesenDer Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 01.02.2023 folgenden Grundsatzbeschluss zum künftigen Umgang mit den Bestimmungen der Erhaltungs- und Gestaltungssatzung und den B-Plan-Satzungen sowie mit eventuellen Abweichungen hiervon …
weiterlesenVerstärkung gesucht! Küche und Service m/w/d (Teilzeit oder Minijob) Bewirb dich jetzt: Telefonisch: 02606 / 597 | E-Mail: oder persönlich während unserer Öffnungszeiten Stellenanzeige Gutsschänke
weiterlesenIn einer Gedenkveranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde wurde am 02. Februar vor dem Haus Bachstraße 62, ein Stolperstein für Hermann Kröber verlegt. Hermann Kröber wurde 1860 in Winningen geboren …
weiterlesenUnter dem Motto „Bewegung erleben“ fanden im Rahmen der Aktion „Ferien am Ort“ im Sommer 2022 wieder zahlreiche Freizeitangebote statt. Der Winninger Turnverein war in Kooperation mit dem …
weiterlesenDer Kölner Verein Life Cologne sammelt Kerzenreste für die Ukraine. Dort werden in provisorischen Werkstätten daraus sogenannte Büchsenlichter gebaut. Damit können die Menschen heizen, mit Hilfe eines Gestells …
weiterlesenArbeiten, wo andere Urlaub machen Wir, die Marina Winningen sind ein 4-Sterne Yachthafen mit 216 Liegeplätzen. Wir bieten einen hervorragenden rundum-Service für Boote aller Art. Wir suchen zum …
weiterlesenIn den letzten Tagen gab es das perfekte Wetter für die Winterarbeit im Weinberg. Ein neuer Jahreszyklus beginnt, und die Grundlage für eine erfolgreiche Lese im Herbst wird …
weiterlesenDer Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung sowie der §§ 2 Abs. 3, 5 Absatz 2 und 6 Absatz 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes in seiner …
weiterlesenIn Winningen werden nahezu 60 Bäume und Sträucher neu gepflanzt. Neben dem Moselufer werden an weiteren Standorten, etwa auf dem Friedhof, der Pfarrheck, der Oberen Rosentreppe oder auf einem Grünsteifen …
weiterlesenDie Ortsgemeinde Winningen sucht für Ihre 5 gruppige Kindertagesstätte ab 01.01.2023 Erzieher (m/w/d), in Vollzeit 39 Std./Woche oder Teilzeit 20 Std./Woche im U3 und Ü3 Bereich. Die vollständige …
weiterlesenAm 06.12.2022 ist unsere 2. Beigeordnete Sabrina Blum im Auftrag der Gemeinde Winningen mit weiteren Vertretern anderer Patenkompanien in die Oberlausitz gefahren, um dort unsere Patenkompanie auf dem …
weiterlesenSylvia Lühert und Dorothee Holsten eint so einiges: Sie verbindet eine enge Freundschaft, sie wohnen an der herrlichen Terrassenmosel bei Koblenz, kochen leidenschaftlich für das MIXX-Magazin und lieben …
weiterlesenAm Dienstag, 6.12.22 waren zwei rote Weihnachtstraktoren mit dem Nikolaus unterwegs in Winningen. Einen wunderschönen Ausklang gab es ab 17 Uhr auf dem Wochenmarkt am Marktplatz. Neben leckeren …
weiterlesenDas ganze Jahr über finden bei uns in Winningen eine Vielzahl an Festen und Veranstaltungen statt. Die Saison wird eröffnet mit dem Eierkibben am Ostersonntag und endet immer …
weiterlesenAm 21.11.2022 fand im AUDI-Zentrum in Koblenz die Präsentation der diesjährigen Edition August Horch statt. Alljährlich lobt die Gemeinde Winningen einen Spitzenwein aus, bei dem die Meisterleistungen des …
weiterlesenSeit 1985 erscheinen im Siglinde Krumme Verlag Winningen die Winninger Hefte als Beiträge zur Geschichte der Moselgemeinde Winningen und ihrer Bürger. In diesen Tagen ist der elfte Band …
weiterlesen„Das Betreuungs- und Begegnungszentrum Haus im Rebenhang sucht Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den Pflegedienst im vollstationären Bereich. Nähere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier (PDF) Für unser Betreuungs- …
weiterlesenMit dem Wappenteller des Landkreises MYK würdigte der Landrat Dr. Alexander Saftig am 7. November 2022 Personen, die sich in besonderer Weise im Landkreis engagieren. Traditionell werden an …
weiterlesenAnsicht Bekanntmachung als PDF: Erschließungsbeitragssatzung Winningen vom 14.10.2022
weiterlesenBitte beachten Sie die derzeitigen Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie montags bis freitags in der Zeit …
weiterlesenAls 55. Mitglied wurde im Rahmen der Historischen Zinntafel am 24. August 2022 Alexander Seitz, Mitglied des Markenvorstandes Volkswagen, in die Weingilde Winningen aufgenommen und zum Ehrenwinzer unserer …
weiterlesenWeinkönigin Michelle und Weinhex Therese wurden im feierlichen Rahmen der Krönungsveranstaltung am Weinbrunnen zu den neuen Winninger Weinmajestäten 2022 gekrönt. In den nächsten beiden Jahren werden sie Winningen …
weiterlesenWinningen ist ein Ort, der in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement geprägt wird. Zusammenhalt und gemeinsames Handeln sind einer der Stärken von Winningen. Es ist ein großes Anliegen …
weiterlesenZum dreiundzwanzigsten Mal hat die Gemeinde im Rahmen einer Bestenauslese einen Winninger Spitzenwein zur August-Horch-Edition gekürt. Die Auswahlkommission hat den 2021er Uhlen Baron Roth Lay – Riesling trocken vom Weingut Freiherr von Heddesdorff zum Sieger …
weiterlesenMit Blumen, Sekt und zünftiger Musik wurde am 27. Juli Winningen am Winninger Schiffsbahnhof die „Herja“ begrüßt. Sie war das erste Viking-Kreuzfahrtschiff, das am neuen Steiger von Viking …
weiterlesenDas Deutsche Weininstitut hat 14 neue Höhepunkte der Weinkultur ausgezeichnet. Diese Prämierung wurde nach 2020 und 2013 zum dritten Mal, in Kooperation mit den Gebietsweinwerbungen der 13 Dt. …
weiterlesenOffenlage des Bestandes in der Umlegung „Am Bisholder Weg, 2. Abschnitt“ Ansicht Bekanntmachung als PDF: Bekanntmachung
weiterlesenIm Zuge der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin gewann am Sonntag unsere Mitbürgerin, Lucia Sturm im 800 m-Lauf der Damen die Bronzemedaille. Wir gratulieren ihr und ihrem Verein TSV …
weiterlesenJedes Jahr ab Mitte Mai stellt sich für viele Natur- und Schmetterlingsfreunde die Frage: „Fliegt er wieder?“. Erwartungsvoll und aufmerksam werden die steilen Felsen oberhalb der Weinberge vom …
weiterlesenFritz Knaudt ist mit der Verdienstmedaille der Gemeinde Winningen ausgezeichnet worden. Damit würdigt der Ort einen Bürger, der sich in ehrenamtlicher und uneigennütziger Art für das Gemeinwohl einsetzt. …
weiterlesenDer Ortsgemeinderat Winningen hat am 09.03.2022 in öffentlicher Sitzung die 3. Änderung des Bebauungsplans „Winningen-Ost“ als Satzung beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 …
weiterlesenFür die Durchführung der Umlegung „Am Bisholder Weg, 2. Abschnitt“ wird in der 19. KW mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen. Bekanntmachung_Vorarbeiten_nach_209_BauGB
weiterlesennach § 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl I S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung. Umlegungsbeschluss_Aenderung_Bekanntmachung neu …
weiterlesenMosel-Weinkönigin Sarah Röhl sowie die Mosel-Weinprinzessinnen Kirsten Urban aus Wehlen und Jacqueline Krause aus Winningen verlängern ihre Amtszeit bis September 2023. Kirsten Urban wird das Weinanbaugebiet Mosel bei …
weiterlesenMit der Bitte um Mithilfe und Unterstützung erreichte uns dieser Aufruf des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Aufruf zum Download: Aufruf In der Hoffnung und in Gedanken mit den …
weiterlesenÖffentliche Bekanntmachung Anhörung zur Umlegung „Am Bisholder Weg, 2. Abschnitt“ In seiner öffentlichen Sitzung am 06.10.2021 hat der Ortsgemeinderat Winningen nach § 46 Baugesetzbuch (BauGB) das Umlegungsverfahren für …
weiterlesenImpressionen Innovationen Ideen…Touristik Büro ist jetzt auch auf Instagram folgt uns unter: @touristikinfo_winningen auf @Instagram Freut euch auf Faszination Winningen. Wein Kultur Lebensfreude
weiterlesenDie „Original Winninger Rebenkugeln“ sind nicht nur zu Weihnachten ein Renner. Das ganze Jahr über werden sie aus ganz Europa nachgefragt. Der Verein „Winningen im Lichterglanz“, der sich …
weiterlesenNach § 71 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBI. S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung wird bekanntgemacht, dass der …
weiterlesenDas Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel zeichnet die Winninger Weinbergterrassen als Leuchtpunkt der Artenvielfalt aus und gratuliert 20 Absolventen zum erfolgreichen Abschluss des Naturerlebnisbegleiter-Lehrgangs. Im Rahmen der Feierlichkeiten …
weiterlesenInsgesamt vierzehn Leuchtpunkte an der Mosel zeichnen sich durch ihre biologische Vielfalt aus und sind besondere Orte der einzigartigen Kulturlandschaft der Terrassenmosel. Winningen ist mit dem dritten Leuchtpunkt …
weiterlesenDer Philosophenweg ist der ideale Platz um die Seele baumeln zu lassen. Wer vom Ortskern entlang der B 416 in Richtung Campinginsel spaziert, kann dieses Kleinod nicht verpassen. …
weiterlesenCharakterlos erwiesen sich drei 18 bis 21-jährige Männer, als sie in der Nacht zum 31.07.21 randalierend durch Winningen zogen. Ihre Aggression richtete sich nicht nur gegen Sachen, sondern …
weiterlesenDer Ortsgemeinderat Winningen hat am 21.04.2021 in der öffentlichen Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplans „Pfropfreben“ beschlossen. Bekanntmachung des Beschlusses Pfropfreben Auf dem Gelände der ehemaligen „Pfropfrebengenossenschaft“ im Röttgenweg, …
weiterlesenFrüher diente die Kelter einem Straußwirt als Hinweis auf seine Gaststätte. Seit dieser Zeit ist sie ein optisches Highlight am Eingang zum Winninger Moselufer. Sie war in die …
weiterlesenFür ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz zur Förderung der bildenden Kunst in Rheinland-Pfalz hat Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck Birgit Schaaf in Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. …
weiterlesenAb sofort können Gäste und Bürger den Ausruf im Ortsrundfunk noch einmal nachlesen. Nicht immer haben Hörer die Möglichkeit, Öffnungszeiten, Telefonnummern oder Adressen beim Ausruf zu notieren. Die …
weiterlesenDie Vinothek im Winninger Spital ist wieder geöffnet. Wer sich für die Winninger Weine interessiert, kann sich dort durch alle Lagen und unterschiedliche Gewächse probieren. Dazu wird ein …
weiterlesenTagfalter der Untermosel heißt ein neues Büchlein des Biologen Daniel Müller aus Lehmen. Seit frühester Kindheit ist er von Schmetterlingen fasziniert. Alle 58 Tagfalter-Arten der Terrassenmosel werden vorgestellt. …
weiterlesenVor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nach 75 Jahren wurde nun ein Zeichen der Erinnung und gegen Gewaltherrschaft gesetzt. Mit zwei „Stolpersteinen“, verlegt durch Gunter Demnig am …
weiterlesenDer Gemeinderat hat eine Machbarkeitsstudie zum Bahnhofsvorgelände in Auftrag gegeben. Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie das 6.000 qm große Gelände besser genutzt werden kann. Im Gespräch sind …
weiterlesenDas Gewerbegebiet auf dem Winninger Berg am „Bisholder Weg“ soll erweitert werden. Auf einer Fläche von etwa 3,5 Hektar könnten weitere zwölf Grundstücke bebaut werden. Die Gemeinde schafft …
weiterlesenDie Bernhard-Story ist ein wesentliches Stück Winninger Geschichte. Von Beruf Winzer und Architekt, prägte Ferdinand Bernhard die Baugeschichte der Gemeinde. Nicht nur das Rathaus wurde von ihm gebaut. …
weiterlesen