Neuigkeiten

Winningen im Lichterglanz

Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, verwandelt sich Winningen in ein Winterwunderland, das seine Besucher und Besucherinnen in das Herz des Weihnachtszaubers eintauchen lässt und die es zu entdecken …

weiterlesen

Django Reinhardt

Christmas & Swing Adventskonzert Django Reinhardt live Eröffnungskonzert am Samstag, den 2. Dezember um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen Tickets erhalten Sie im Tourismus Büro der …

weiterlesen

Geöffnete Restaurants

Was gibt es Schöneres, als Weihnachten oder Silvester mit einem leckeren Festessen zu feiern? An gastronomischen Top-Adressen mangelt es nicht. Bitte denken Sie daran, vorab telefonisch zu reservieren. …

weiterlesen

Benefizgala

Am 4.11.23 fand eine Benefizveranstaltung im Winninger Weinkeller zu Gunsten des Fördervereins des Winninger Kindergartens statt. Von Bernd Knebel und Paul Schuh bestens organisiert, spielten gleich vier Bands …

weiterlesen

Glasfaserausbau

Mit dem Beginn der Bauarbeiten von GlasfaserPlus am 26. Oktober hat sich die Deutsche Glasfaser am Folgetag von dem Projekt Winningen zurückgezogen, da sie keinen Uberbau betreiben werden. …

weiterlesen

Mitbewerber baut Glasfasernetz aus

Deutsche Glasfaser zieht sich aus dem Glasfaserprojekt in Winningen zurück, da ein Mitbewerber mit Ausbauarbeiten für ein Glasfasernetz in Winningen beginnt. „Damit haben sich die Rahmenbedingungen für einen …

weiterlesen

Veranstaltungen 2024

Das ganze Jahr über finden bei uns in Winningen eine Vielzahl an Festen und Veranstaltungen statt. Die Saison wird eröffnet mit dem Eierkibben am Ostersonntag und endet immer …

weiterlesen

Winningen Aktuell

“Winningen aktuell“ informiert vierteljährlich über die Arbeit der Verwaltung. So haben Sie es dann schwarz auf weiß, woran die Verwaltung arbeitet, welche Beschlüsse der Gemeinderat gefasst hat, wo …

weiterlesen

Kaffie im Museum

Die Kaffeenachmittage für Mitglieder des Museumsvereins und der Dorffamilie Winningen sind mittlerweile sehr beliebt. Da sie im Winterhalbjahr nicht im Museumshof stattfinden können, haben die beiden Vereine nach …

weiterlesen

Tante Enso

Wir möchten Tante Enso so attraktiv wie möglich gestalten. Darum ist es wichtig zu wissen, was ihr/Sie von und für Tante Enso wünscht – zum Beispiel welches Sortiment, …

weiterlesen

Verdienstmedaille 2023 für Klaus Lammai

Winningen ist ein Ort, der in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement geprägt wird. Zusammenhalt und gemeinsames Handeln sind einer der Stärken von Winningen. Es ist ein großes Anliegen …

weiterlesen

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Die Ortsgemeinde Winningen hat die Aufstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Ihre Hilfe ist gefragt Ein zentraler Baustein der Erstellung von örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten ist die …

weiterlesen

Daniela Schmitt ist neue Ehrenwinzerin

Als 56. Mitglied wurde im Rahmen der Historischen Zinntafel am 25. August 2023 Daniela Schmitt, Staatsministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, in …

weiterlesen

Skulpturenweg

Winningen hat eine neue Attraktion: eine Metallskulptur, die sich elegant in die spektakulären Weinbergsterrassen einschmiegt. „Symmetry in blue“ von Werner Bitzigeio, Winterspelt/Eifel ist ein weiterer Hingucker auf dem …

weiterlesen

Tanteenso

Unsere Ortsgemeinde bekommt einen „TanteEnso“-Supermarkt! Nachdem wir uns bei dem Bremer Start-up um einen der Minisupermärkte beworben hatten, ist nun die Voraussetzung von mindestens 300 Bürgern, die einen …

weiterlesen

Mittagstisch

Mittagstisch der evangelischen Kirchengemeine Winningen. Ma(h)lzeit zum Essen in Gemeinschaft. Ab 10. August immer donnerstags 12 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Winningen. Weitere Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro Telefon: …

weiterlesen

Kunsttage Winningen

Als einer von zehn Künstlerinnen und Künstlern wird der aus der Mongolei stammende Maler Gan-Erdene Tsend an den Kunsttagen Winningen vom 10. bis 12. Mai 2024 teilnehmen und …

weiterlesen

Steillagenfest SWR Besuch

Beim Steillagenweinfest-Traumwochenende waren nicht nur viele Tausend Gäste auf dem Brückstücksweg unterwegs. Auch ein Produktionsteam des SWR hatte sich unter die Besucher gemischt, um deren Eindrücke von Fest …

weiterlesen

Der “Winningen-Bus“ geht auf Tour

Der “Winningen-Bus“ wird ab sofort in der Region und darüber hinaus die Blicke auf sich ziehen. Dazu hat der Winninger Reisedienst Kröber „Moselaner“, der Gemeinde einen seiner Luxusliner …

weiterlesen

Pferdesportverband Rheinland-Nassau

Vom 16. bis 18. Juni 2023 veranstaltete der Pferdesportverband Rheinland-Nassau seine Meisterschaften in Kurtscheid auf dem Gut Birkenhof. Wie immer war alles bestens vorbereitet und organisiert. Die Bedingungen …

weiterlesen

Kunsttage Winningen

Der Künstler Gan-Erdene Tsend wurde in Mörön in der Mongolei geboren. Seit gut 20 Jahren lebt und arbeitet er jedoch in Münster. Seine Arbeiten aber sind noch immer …

weiterlesen

Eröffnung Winninger Weinpfade

Die „Winninger Weinpfade“ wurden am 1. Mai, 10 Uhr, am Weinhexbrunnen offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Rüdiger Weyh, Weinkönigin Michelle und Weinhex Therese, Gerd Knebel als …

weiterlesen

Post bleibt vorerst im Haus im Rebenhang

Postfiliale in Winningen stand kurz vor dem Aus Als die Bäckerei Pistono 2019 den Vertrag mit der Deutschen Post kündigte, war klar, es wird schwer die Postfiliale in …

weiterlesen

Dank an den Museumsverein Winningen e. V.

Ein weiterer Kelter aus dem Bestand des Museums wurde im Bereich der Straße „Am Moselufer“ aufgestellt.  Unter dem  Viadukt, am mittelalterlichen Horntor, ist das restaurierte Kleinod ein echter …

weiterlesen

Stolperstein-Verlegung

In einer Gedenkveranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde wurde am 02. Februar vor dem Haus Bachstraße 62, ein Stolperstein für Hermann Kröber verlegt. Hermann Kröber wurde 1860 in Winningen geboren …

weiterlesen

WTV

Unter dem Motto „Bewegung erleben“ fanden im Rahmen der Aktion „Ferien am Ort“ im Sommer 2022 wieder zahlreiche Freizeitangebote statt. Der Winninger Turnverein war in Kooperation mit dem …

weiterlesen

Winninger freuen sich über neu gepflanzte Bäume und Sträucher

In Winningen werden nahezu 60 Bäume und Sträucher neu gepflanzt. Neben dem Moselufer werden an weiteren Standorten, etwa auf dem Friedhof, der Pfarrheck, der Oberen Rosentreppe oder auf einem Grünsteifen …

weiterlesen

Besuch der Patenkompanie in der Oberlausitz

Am 06.12.2022 ist unsere 2. Beigeordnete Sabrina Blum im Auftrag der Gemeinde Winningen mit weiteren Vertretern anderer Patenkompanien in die Oberlausitz gefahren, um dort unsere Patenkompanie auf dem …

weiterlesen

Winzerküche

Sylvia Lühert und Dorothee Holsten eint so einiges: Sie verbindet eine enge Freundschaft, sie wohnen an der herrlichen Terrassenmosel bei Koblenz, kochen leidenschaftlich für das MIXX-Magazin und lieben …

weiterlesen

Veranstaltungen 2023

Das ganze Jahr über finden bei uns in Winningen eine Vielzahl an Festen und Veranstaltungen statt. Die Saison wird eröffnet mit dem Eierkibben am Ostersonntag und endet immer …

weiterlesen

Präsentation der Edition August Horch 2022

Am 21.11.2022 fand im AUDI-Zentrum in Koblenz die Präsentation der diesjährigen Edition August Horch statt. Alljährlich lobt die Gemeinde Winningen einen Spitzenwein aus, bei dem die Meisterleistungen des …

weiterlesen

Ehrung des Landkreises für das vielseitige Engagement von Rosi Hautt

Mit dem Wappenteller des Landkreises MYK würdigte der Landrat Dr. Alexander Saftig am 7. November 2022 Personen, die sich in besonderer Weise im Landkreis engagieren. Traditionell werden an …

weiterlesen

Alexander Seitz neuer Ehrenwinzer

Als 55. Mitglied wurde im Rahmen der Historischen Zinntafel am 24. August 2022 Alexander Seitz, Mitglied des Markenvorstandes Volkswagen, in die Weingilde Winningen aufgenommen und zum Ehrenwinzer unserer …

weiterlesen

Krönung der Winninger Weinmajestäten 

Weinkönigin Michelle und Weinhex Therese wurden im feierlichen Rahmen der Krönungsveranstaltung am Weinbrunnen zu den neuen Winninger Weinmajestäten 2022 gekrönt. In den nächsten beiden Jahren werden sie Winningen …

weiterlesen
Verdienstmedaille Martin Hunkelmöller

Verdienstmedaille 2022 für Martin Hunkemöller

Winningen ist ein Ort, der in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement  geprägt wird. Zusammenhalt und gemeinsames Handeln sind einer der Stärken von Winningen. Es ist ein großes Anliegen …

weiterlesen
Viking

Viking offizielle Eröffnung

Mit Blumen, Sekt und zünftiger Musik wurde am 27. Juli Winningen am Winninger Schiffsbahnhof die „Herja“ begrüßt. Sie war das erste Viking-Kreuzfahrtschiff, das am neuen Steiger von Viking …

weiterlesen

Höhepunkt der Weinkultur 2022

Das Deutsche Weininstitut hat 14 neue Höhepunkte der Weinkultur ausgezeichnet. Diese Prämierung wurde nach 2020 und 2013 zum dritten Mal, in Kooperation mit den Gebietsweinwerbungen der 13 Dt. …

weiterlesen

Moselmajestäten bleiben ein weiteres Jahr im Amt

Mosel-Weinkönigin Sarah Röhl sowie die Mosel-Weinprinzessinnen Kirsten Urban aus Wehlen und Jacqueline Krause aus Winningen verlängern ihre Amtszeit bis September 2023. Kirsten Urban wird das Weinanbaugebiet Mosel bei …

weiterlesen

Touristik Büro neu auf Instagram

Impressionen Innovationen Ideen…Touristik Büro ist jetzt auch auf Instagram folgt uns unter: @touristikinfo_winningen auf @Instagram Freut euch auf Faszination Winningen. Wein Kultur Lebensfreude

weiterlesen

Ausgezeichnetes Engagement für die Artenvielfalt in der Mosel-Region

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel zeichnet die Winninger Weinbergterrassen als Leuchtpunkt der Artenvielfalt aus und gratuliert 20 Absolventen zum erfolgreichen Abschluss des Naturerlebnisbegleiter-Lehrgangs. Im Rahmen der Feierlichkeiten …

weiterlesen