Die Motocross-Szene bereitet sich gespannt auf ein aufregendes Wochenende vor, denn am 26. und 27. April findet wieder in Winningen auf dem Clubgelände (Nähe Flugplatz) das spektakuläre Motocross …
weiterlesenZum 1. Mai gehört traditionsgemäß eine zünftige Wanderung, in deren Verlauf man sich auf dem Pfarrheckskopf, dem Rastplatz mit herrlicher Aussicht ins Moseltal, stärken kann. Die Winzertanzgruppe bietet …
weiterlesenDer nächste Dorfflohmarkt findet am 10.05.25 statt. Am Tag selber (von 9 bis 15 Uhr) solltet ihr euren Stand im Hof/Carport/Garage/Auffahrt herrichten und vor allem kenntlich machen. Wir …
weiterlesenGenießen Sie den Wein, dort wo er wächst. Inmitten der imposanten Terrassenlandschaft der Winninger Weinberge neu ab diesem Jahr im Domgarten Weinpfad bieten Winzer und Wirte ausgesuchte Köstlichkeiten …
weiterlesenWinningen an der Mosel ist bekannt für seine lebendige Kultur, seine herzlichen Gastgeber und eine Vielzahl an Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Gäste aus nah und fern …
weiterlesenGroßes Interesse am Kinderwingert in Winningen Kinderwingerte (Kiwi) an der Mosel-Saar gibt es bereits in Saarburg, in Trier, in Trittenheim und Traben-Trarbach. Das Projekt „Kinderwingert Mosel“ der Kultur- …
weiterlesenEin kleines Stück Normalität kommt in die Herrenstrasse zurück. Zwar sind die 3 Brandhäuser noch weit entfernt von einem Wiederaufbau. Aber da alle Objekte nun gesichert sind, konnte …
weiterlesenIm Rahmen der traditionellen Zinntafel zum Auftakt unseres Moselfestes wurde auch die Verdienstmedaille der Gemeinde verliehen. In diesem Jahr ging sie an Lothar Kröber, der seit vielen Jahren gemeinsam …
weiterlesenAls 57. Mitglied wurde im Rahmen der Historischen Zinntafel am 30. August 2024 Klaus Kramer, 1. Vorsitzender des Horch Clubs, in die Weingilde Winningen aufgenommen und zum neuen …
weiterlesenMit dem Ausbau der Straße am Rosenberg wurden dort einige neue Parkplätze geschaffen. Daraus entstand die Möglichkeit, an zwei der bisherigen Parkplätze direkt neben der Rosentreppe Ladesäulen für …
weiterlesenZum 25. Mal haben Gemeindeverwaltung und Moselfest Winningen e.V. 2024 im Rahmen einer Bestenauslese einen Winninger Spitzenwein zur August-Horch-Edition gekürt. Mit der August-Horch-Edition knüpfen Gemeinde und Moselfest Winningen …
weiterlesenAnlässlich des Gedenkens an die erste Firmengründung unseres Ehrenbürgers August Horch veranstaltete der August-Horch Club eine 1000 kilometer lange Jubiläumsfahrt durch Deutschland. Der erste Vorsitzende Klaus Kramer und …
weiterlesenWir möchten Tante Enso so attraktiv wie möglich gestalten. Darum ist es wichtig zu wissen, was ihr/Sie von und für Tante Enso wünscht – zum Beispiel welches Sortiment, …
weiterlesenMittagstisch der evangelischen Kirchengemeine Winningen. Ma(h)lzeit zum Essen in Gemeinschaft. Ab 10. August immer donnerstags 12 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Winningen. Weitere Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro Telefon: …
weiterlesenDer “Winningen-Bus“ wird ab sofort in der Region und darüber hinaus die Blicke auf sich ziehen. Dazu hat der Winninger Reisedienst Kröber „Moselaner“, der Gemeinde einen seiner Luxusliner …
weiterlesenBass und Bouquet ist Weinfest. Nur anders. Wir wollen Weinfest neu denken und das betrifft nicht nur die Musik. Wir präsentieren unsere Weine im kollektiven Ausschank. Lasst uns …
weiterlesenAm 2. August ist das traditionelle Lampionfest, das durch die Winzerkapelle Winningen organisiert wird, geplant. Am Moselufer werden Tische und Bänke und der Musikpavillon aufgestellt. Hunderte Lampions sorgen für …
weiterlesenVom letzten August- bis zum ersten Septemberwochenende feiern wir in Winningen wieder das Moselfest – das älteste Winzerfest Deutschlands! Bis dahin sind es zwar noch einige Wochen, aber …
weiterlesenAm Samstag, den 27.09.25 um 14 Uhr wird unser Fest eröffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Ab 15 Uhr gibt es außerdem frischgebackene Waffeln und Kaffee. …
weiterlesenAm 12. Oktober ist es wieder so weit: Der Winninger Genussmarkt öffnet von 11 bis 18 Uhr seine Tore. Ein wahres Paradies für Feinschmecker und Genießer erwartet die …
weiterlesenDas Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel zeichnet die Winninger Weinbergterrassen als Leuchtpunkt der Artenvielfalt aus und gratuliert 20 Absolventen zum erfolgreichen Abschluss des Naturerlebnisbegleiter-Lehrgangs. Im Rahmen der Feierlichkeiten …
weiterlesen