nach § 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl I S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung. Umlegungsbeschluss_Aenderung_Bekanntmachung neu …
weiterlesenMit der Bitte um Mithilfe und Unterstützung erreichte uns dieser Aufruf des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Aufruf zum Download: Aufruf In der Hoffnung und in Gedanken mit den …
weiterlesenDie Gemeinde Winningen hat Heike Müller mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. Seit ihrer Jugend ist das Engagement für die Heimatgemeinde eine Herzenssache. Ob politisch oder im unermüdlichen Einsatz zum …
weiterlesenÖffentliche Bekanntmachung Anhörung zur Umlegung „Am Bisholder Weg, 2. Abschnitt“ In seiner öffentlichen Sitzung am 06.10.2021 hat der Ortsgemeinderat Winningen nach § 46 Baugesetzbuch (BauGB) das Umlegungsverfahren für …
weiterlesenIn der „August-Horch-Halle“ ist erneut ab 9. Dezember 2021 das Corona-Testzentrum eingerichtet worden. Die Öffnungszeiten sind Dienstags: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Donnerstags: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr …
weiterlesenNach § 71 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBI. S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung wird bekanntgemacht, dass der …
weiterlesenInsgesamt vierzehn Leuchtpunkte an der Mosel zeichnen sich durch ihre biologische Vielfalt aus und sind besondere Orte der einzigartigen Kulturlandschaft der Terrassenmosel. Winningen ist mit dem dritten Leuchtpunkt …
weiterlesenZum zweiundzwanzigsten Mal haben Gemeindeverwaltung und Touristik Winningen e. V. im Rahmen einer Bestenauslese einen Winninger Spitzenwein zur August-Horch-Edition gekürt. 2021 wurde ein 2020er Uhlen Terrassen – Riesling …
weiterlesenCharakterlos erwiesen sich drei 18 bis 21-jährige Männer, als sie in der Nacht zum 31.07.21 randalierend durch Winningen zogen. Ihre Aggression richtete sich nicht nur gegen Sachen, sondern …
weiterlesenAb sofort können Gäste und Bürger den Ausruf im Ortsrundfunk noch einmal nachlesen. Nicht immer haben Hörer die Möglichkeit, Öffnungszeiten, Telefonnummern oder Adressen beim Ausruf zu notieren. Die …
weiterlesenDie Vinothek im Winninger Spital ist wieder geöffnet. Wer sich für die Winninger Weine interessiert, kann sich dort durch alle Lagen und unterschiedliche Gewächse probieren. Dazu wird ein …
weiterlesenTagfalter der Untermosel heißt ein neues Büchlein des Biologen Daniel Müller aus Lehmen. Seit frühester Kindheit ist er von Schmetterlingen fasziniert. Alle 58 Tagfalter-Arten der Terrassenmosel werden vorgestellt. …
weiterlesenVor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nach 75 Jahren wurde nun ein Zeichen der Erinnung und gegen Gewaltherrschaft gesetzt. Mit zwei „Stolpersteinen“, verlegt durch Gunter Demnig am …
weiterlesenDer Gemeinderat hat eine Machbarkeitsstudie zum Bahnhofsvorgelände in Auftrag gegeben. Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie das 6.000 qm große Gelände besser genutzt werden kann. Im Gespräch sind …
weiterlesenDas Gewerbegebiet auf dem Winninger Berg am „Bisholder Weg“ soll erweitert werden. Auf einer Fläche von etwa 3,5 Hektar könnten weitere zwölf Grundstücke bebaut werden. Die Gemeinde schafft …
weiterlesenDer „Aufsteiger des Jahres“ und die „Beste Trockenbeerenauslese Deutschlands“ kommen aus Winningen. Im VINUM Wineguide 2021 werden Daniel Fries, Weingut Fries, https://www.weingut-fries.de und Sarah Löwenstein, Weingut Heymann-Löwenstein, https://www.hl.wine/, zu den Besten …
weiterlesenDie Bernhard-Story ist ein wesentliches Stück Winninger Geschichte. Von Beruf Winzer und Architekt, prägte Ferdinand Bernhard die Baugeschichte der Gemeinde. Nicht nur das Rathaus wurde von ihm gebaut. …
weiterlesen