Mit Naturerlebnisbegleitern unterwegs

Mit der Naturerlebnisbegleiterin in die Weinberge

Führungen durch Winningen und die Terrassenmosel sind ein besonderes Erlebnis.

FÜHRUNG DURCH DEN ORT
Ein geführter Rundgang durch den historischen Ortskern Winningens ist wie eine Zeitreise durch die mehr als 1100 Jahre alte Geschichte des Fleckens. Sehen Sie die typischen Winzerhäuser mit den Rebstöcken über die Straßen, lassen Sie sich die Aufgaben des Fronhofs erklären, erfreuen Sie sich am Geburtshaus von August Horch und schmunzeln Sie über die Legende der Weinhex.

Zeitbedarf: eine Stunde
Teilnehmerzahl max. 25 Personen (oder auf Anfrage)

FÜHRUNG DURCH DIE WEINBERGE
Wir wandern mit Ihnen durch die Weinberge von Winningen. Hierbei erfahren Sie mehr über den Steillagen- und Terrassenweinbau an der Mosel, über die verschiedenen Anbaumethoden und die vielfältigen Winzerarbeiten im Jahreslauf. Ob wir über steile Pfade den Gipfel erklimmen oder gemütlich über asphaltierte Wege laufen, hängt ab von Wetter, Zeitplan und Verfassung der Wandergruppe. Unterwegs kann (gegen Aufpreis) eine Weinprobe eingenommen werden. Zeitbedarf: zwei bis drei Stunden •  Teilnehmerzahl: 6-20 Personen

THEMENFÜHRUNG AUGUST HORCH –

Autopionier aus Winningen:
Mit einem Glas Sekt in der Vinothek werfen wir den historischen Motor an, der uns fast 150 Jahre rückwärts fahren lässt.

An einigen Stellen im Ort werden Erinnerungen an den berühmten Sohn Winningens lebendig. Geburtshaus, Museum, Haus der Enkelin Heike sind weitere Stationen im Rundgang. Auch der Wein fehlt nicht, das war schon bei August Horch so.

Leistungen: Sekt, Führung, Eintritt Museum, Wein, August-Horch-Weinglas
Teilnehmerzahl: mindestens 15, höchstens 22 Personen

KELLERBESICHTIGUNG:
Seit Hunderten von Jahren lebte die Bevölkerung der Moselorte von Weinbau und Landwirtschaft. Gewölbekeller waren dazu unerlässlich. Wir führen Sie gerne in Winzerhäuser, zeigen Ihnen Keller und Arbeitsweisen, und Sie können dort auch gerne Wein probieren.
Zeitbedarf: 1 Std. pro Winzerbetrieb

MUSEUMSBESUCH:
Drei Schwerpunkte zeigt das alte Schulhaus von 1833: Wein, Ort, August-Horch. In dieser Kombination sicher einzigartig. Sehen Sie urzeitliche Funde, Alte Weinkelter und -keller, Gerätschaften aus Haus und Hof, das Leben von August Horch.
Zeitbedarf: circa 30 Minuten • Kosten: 3 €/ Person

TAGESTOUREN
Wir bieten auch unsere Begleitung an für Ihre Busreisen zu Ausflugszielen an Rhein und Mosel. Natürlich auch für ausländische Gäste, wie vor.

• Rhein (Loreley, Rüdesheim, Niederwalddenkmal)
• Mosel (Cochem, Bernkastel, Beilstein, Trier)
• Maria Laach, Burg Eltz, Marksburg
• Halbtageswanderung über Traumpfade, Klettersteige u.v.m.

Preis auf Anfrage

Allgemeine Anmerkungen:
· Die Teilnehmer:innen wandern auf eigene Gefahr.

Die Kosten erfragen Sie direkt bei der Touristinformation im Rathaus

Informationen: Tourist-Info Winningen, Heike Bode
Tel: 02606 – 2214, E-Mail: Touristik Winningen

 

 

Mit der Naturerlebnisbegleiterin in die Weinberge